Unglaublich aber wahr, für dieses Buch habe ich über eine Woche gebraucht. Hier meine Rezi dazu!
Inhaltsangabe
Der
Krieg zwischen England und Frankreich ist einem fragilen Frieden
gewichen, doch immer noch herrscht zwischen den Völkern Misstrauen.
Während des Krieges hat es Blue Raven zu einem überwältigenden Ruf gebracht, seine Heldentaten wurden in den Zeitungen geschrieben. Doch niemand weiss genau, wer hinter diesem Decknamen steckt.
Durch Zufall erfährt, die überall bekannte junge Witwe Philippa Benning, wer sich hinter dem Namen versteckt. Marcus Worth, ein durchschnittlicher Beamter im Kriegsministerium, versucht einen gefürchteten Spion zu enttarnen und dabei verrät er sich versehentlich. Philippa will sich sofort einen Vorteil aus ihrem Wissen sichern. Die beiden gegen einen Handel ein: Marcus wird seine Identität beim jährlichen Benning Ball preisgeben, dafür verhilft ihm Philippa dabei, zu sämtlichen großen Ereignissen der Saison eingeladen zu werden.
Beide glauben fest daran, dass nur die Vereinbarung eine Verbindung zwischen ihnen herstellt, doch zärtlichere Empfindungen verkomplizieren ihre gemeinsame Mission.
Meine Meinung:
Normalerweise, sind Lyx Historicals angenehm zu lesen, sehr romantisch, recht spannend und fesselnd, doch mit dieser Geschichte habe ich mir sehr schwer getan.
Die weibliche Hauptfigur, Philippa Benning ist mir sehr auf die Nerven gegangen, in der ersten Hälfte, war sie mir sogar regelrecht unsympathisch. Ich bin mir nicht sicher, ob die Autorin tatsächlich eine solche Person beschreiben wollte. Auf jeden Fall ist es ihr gelungen, eine Frau zu erschaffen, die mich fast schon abgestossen hat. Marcus Worth dagegeben war von Beginn an sehr liebenswürdig und nett. Er hat mich auch dazu bewogen, das Buch nicht abzubrechen, mit Recht denn ca. ab der Hälfte verändert sich Philippa - positiver Einfluss von Marcus - und die Handlung nimmt endlich Fahrt auf. Die Krimihandlung wird spannender und am Schluß gibt es sogar einen sehr guten Showdown.
Eigentlich wollte ich nur 3 Sterne geben, aber auf Grund der rasanten Schlußes vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Während des Krieges hat es Blue Raven zu einem überwältigenden Ruf gebracht, seine Heldentaten wurden in den Zeitungen geschrieben. Doch niemand weiss genau, wer hinter diesem Decknamen steckt.
Durch Zufall erfährt, die überall bekannte junge Witwe Philippa Benning, wer sich hinter dem Namen versteckt. Marcus Worth, ein durchschnittlicher Beamter im Kriegsministerium, versucht einen gefürchteten Spion zu enttarnen und dabei verrät er sich versehentlich. Philippa will sich sofort einen Vorteil aus ihrem Wissen sichern. Die beiden gegen einen Handel ein: Marcus wird seine Identität beim jährlichen Benning Ball preisgeben, dafür verhilft ihm Philippa dabei, zu sämtlichen großen Ereignissen der Saison eingeladen zu werden.
Beide glauben fest daran, dass nur die Vereinbarung eine Verbindung zwischen ihnen herstellt, doch zärtlichere Empfindungen verkomplizieren ihre gemeinsame Mission.
Meine Meinung:
Normalerweise, sind Lyx Historicals angenehm zu lesen, sehr romantisch, recht spannend und fesselnd, doch mit dieser Geschichte habe ich mir sehr schwer getan.
Die weibliche Hauptfigur, Philippa Benning ist mir sehr auf die Nerven gegangen, in der ersten Hälfte, war sie mir sogar regelrecht unsympathisch. Ich bin mir nicht sicher, ob die Autorin tatsächlich eine solche Person beschreiben wollte. Auf jeden Fall ist es ihr gelungen, eine Frau zu erschaffen, die mich fast schon abgestossen hat. Marcus Worth dagegeben war von Beginn an sehr liebenswürdig und nett. Er hat mich auch dazu bewogen, das Buch nicht abzubrechen, mit Recht denn ca. ab der Hälfte verändert sich Philippa - positiver Einfluss von Marcus - und die Handlung nimmt endlich Fahrt auf. Die Krimihandlung wird spannender und am Schluß gibt es sogar einen sehr guten Showdown.
Eigentlich wollte ich nur 3 Sterne geben, aber auf Grund der rasanten Schlußes vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Keine Kommentare :
Kommentar posten
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.