Zusammenfassung:
20
Jahren nach der ersten Morgendämmerung findet sich Mira inmitten einer
Konfrontation mit einem Rebellen. Als sie ihn fast tötet, sieht sich der
Anführer des Ordens Lucan gezwungen, Mira die Führung ihres Team
vorübergehend wegzunehmen. Sie wird zu einem Babysitterjob
abkommandiert. Jedoch wird ihr Baby vor ihren Augen gekidnappt und sie
versucht ihn davor zu bewahren. Doch auch sie wird entführt. Als sie im
Versteck der Rebellen zu sich kommt, macht sie eine unglaubliche
Entdeckung, die ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Die
Überzeugungen für die sie in den letzten Jahren gelebt hat, werden
dadurch komplett erschüttert.
Meine Meinung:
Lange haben wir auf diesen Band gewartet und wir Deutschleser durften das Buch auch noch vor der englischen Erscheinung in Händen halten.
Die letzte Geschichte endete mit der Wahrheit über den Stamm, die Unruhen und die vielen Toten auf beiden Seiten sind noch immer nicht vergessen und 20 Jahre später ist Lucan nicht nur der Anführer seines Ordens sondern auch der Präsident der GN (ähnliche Organisation wie die UNO). Somit liegt in seinen Händen mehr Verantwortung als je zuvor. Eine Aufgabe, die er eigentlich niemals wollte - doch er stellt sich ihr, wie ein geborener Führer. Die neue Generation ist zu guten Kriegern herangewachsen und vorallem Mira kämpft entschlossen. Seit Kellan getötet wurde will sie nichts anderes mehr als Rache an den Rebellen. Ihr sind alle Mittel recht, um ihr Ziel zu erreichen.
Es gelingt der Autorin ausgezeichnet an den letzten Band anzuschließen. Nahezu alle uns bekannten Figuren tauchen kurz auf und es ist vorallem der Wiedererkennungswert, der für mich dieses Buch so unvergesslich macht. Wobei die Liebes- und Leidensgeschichte rund um Mira unglaublich ist. Ihre Visionen, die immer eintreffen, manchten es mir schwer das Buch in einem Zug durchzulesen.
Es gibt für Fortsetzungen auf jeden Fall jede Menge neuer Charaktäre und ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten.
Meine Meinung:
Lange haben wir auf diesen Band gewartet und wir Deutschleser durften das Buch auch noch vor der englischen Erscheinung in Händen halten.
Die letzte Geschichte endete mit der Wahrheit über den Stamm, die Unruhen und die vielen Toten auf beiden Seiten sind noch immer nicht vergessen und 20 Jahre später ist Lucan nicht nur der Anführer seines Ordens sondern auch der Präsident der GN (ähnliche Organisation wie die UNO). Somit liegt in seinen Händen mehr Verantwortung als je zuvor. Eine Aufgabe, die er eigentlich niemals wollte - doch er stellt sich ihr, wie ein geborener Führer. Die neue Generation ist zu guten Kriegern herangewachsen und vorallem Mira kämpft entschlossen. Seit Kellan getötet wurde will sie nichts anderes mehr als Rache an den Rebellen. Ihr sind alle Mittel recht, um ihr Ziel zu erreichen.
Es gelingt der Autorin ausgezeichnet an den letzten Band anzuschließen. Nahezu alle uns bekannten Figuren tauchen kurz auf und es ist vorallem der Wiedererkennungswert, der für mich dieses Buch so unvergesslich macht. Wobei die Liebes- und Leidensgeschichte rund um Mira unglaublich ist. Ihre Visionen, die immer eintreffen, manchten es mir schwer das Buch in einem Zug durchzulesen.
Es gibt für Fortsetzungen auf jeden Fall jede Menge neuer Charaktäre und ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.