Rachel Adams arbeitet für den MI6 und wird von ihrem väterlichen Freund
Peter Dobson zu einer neuen Mission geschickt. Gemeinsam mit dem SAJ
Agenten Barrett Manor soll sie ein Attentat auf die Queen verhindern.
Barrett
ist ein genialer Hacker und PC Spezialist aber kein
Außendienstmitarbeiter. Er hat nach einer Entführung schlimme Narben im
Gesicht davon getragen und versteckt sich seit 7 Jahren in Minnesota.
Rachel dagegen ist nicht gerade begeistert einen Newbie einlernen zu müssen.
Sie
werden nach Frankreich geschickt und lernen sich dort über die Monate
besser kennen. Ihre Recherchen zeigen in eine gewisse Richtung - der
Scheich Abid eines Königreichs in Arabien soll hinter der Verschwörung
stecken.
Nachdem sie immer weiter stöbern, stossen sie auf weitere
Ungereihmtheiten, müssen schnell nach Japan und werden dort getrennt und
Barrett erfährt, dass Rachel ihn umbringen hätte sollen. Daher muss er
annehmen, dass sie in die Vorgänge verwickelt ist. Doch sein Gespür und
seine Gefühle lassen ihn nicht los und deshalb folgt er seinem Instinkt.
Meine Meinung:
Dieses Buch war mein erstes von der Autorin.
Ihre
Schreibweise ist klar und sehr verständlich. Selbst diese
Verschwörungstheorien sind damit gut nachzuvollziehen. Schließlich geht
es in der Geschichte um Agenten, Doppelagenten, mächtige
Staatsoberhäupter und größenwahnsinnige Machthaber.
Dazwischen eine
Engländerin und ein Amerikaner, die zusammen arbeiten müssen. Vorurteile
sind da von Beginn an programmiert. Beide Agenten sind von ihrer
Vergangenheit traumatisiert und haben verlernt anderen zu vertrauen.
Barrett
ist ein Mann, der zu tiefen und ehrlichen Gefühlen fähig ist und Rachel
braucht jemanden, der ihr zeigt, dass sie es wert ist geliebt zu
werden.
Eine spannende, wenn auch nicht ganz realistische Story rund
um die Geheimdienste dieser Welt und eine Liebesgeschichte, die zwar
wichtig ist, aber nicht den Hauptanteil des Buches einnimmt. Ein
interessanter und lesenswerter Mix.
Meine Lieblingszitate:
"Erotikmusem?"
"Ja. Du weißt doch, was ein Museum ist? Oder ist dir der Begriff Erotik nicht geläufig?"
Seite 74
"Ach ja, er erinnerte sich dunkel, er war Barrett Manor, Spezialagent und hatte einen Auftrag und der hieß nicht Rachel Adams flachlegen."
Seite 139
"Es wäre schön, wunderschön, wenn sie ihm geholfen hatte sein wahres Ich hervorzuholen. Er war der Mann, der ihr viel eher hätte begegnen müssen."
Seite 193
"Zuzugeben, dass andere im Recht waren, fiel ihr schwer, aber er mochte ihren Dickkopf. Viel zu sehr. Das war nicht gut."
Seite 357
"Verdammte Scheiße Barrett, manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass eh alles egal ist, das es gar kein Richtig oder Falsch mehr gibt. Diese Welt ist so krank, so kaputt."
Seite 366
"Ja du hast ja recht. Lisbeth?"
"In den letzten Wochen habe ich öfter an die Queen gedacht, als an andere Dinge. Ich habe sogar schon von ihr geträumt. Da ist es wohl mein gutes Recht, wenn ich sie jetzt endlich Lisbeth nennen darf."
Seite 378
Keine Kommentare :
Kommentar posten
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.