Jeder Buchliebhaber kennt es: Das Buch steht schon so lange auf der
Wunschliste, wird endlich gekauft, und liegt dann doch erst mal ein Jahr
auf dem großen Stapel ungelesener Bücher. Hier ist es egal, ob das Buch
schon 6 Monate oder nur 6 Tage auf dem SuB liegt, wichtig ist, dass man
sich überlegt, ob man das Buch überhaupt noch lesen möchte, und wie es
sein kann, dass es nach dem Kauf nicht direkt gelesen wurde.
... dieses Mal ein wahres Prachtstück meines SuBs:
"Die Alltägliche Physik des Unglück" von Marisha Pessl
Klappentext:
Blue hat den Blues. Ihr Vater, der Universitätsprofessor, zieht schon
wieder um. Nie länger als ein Semester bleiben Tochter und Vater an
einem Ort. Bald kennt Blue jedes College. Zum Glück hat sie die Bücher –
ihre engsten Vertrauten. Und so hungrig wie sie Geschichten auf Papier
verschlingt, so lustvoll stürzt sie sich ins pralle Leben: Charmant und
witzig besticht sie als wandelndes Lexikon und läßt zugleich keine
Wodkaflasche an sich vorbeiziehen. Jeder weiß, Blue ist besonders. Man
liegt ihr zu Füßen. Und dann passiert ein mysteriöser Mord und ihr Leben
gerät aus den Fugen. Ein Aufsehen erregender und temporeicher Roman und
ein spannend komischer Streifzug quer durch die Sätze von Shakespeare
bis Cary Grant.
Wieso liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Das ist ein Beweis meiner "Philosophie für Anfänger" Phase. Damals habe ich gerne solche Bücher gelesen, doch irgendwie ist auch dieser Abschnitt zu Ende gegangen.
Wie lange liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Sicherlich mehr als 5 Jahre
Hast du jetzt, wo du dich mit diesem Buch beschäftigt hast, noch Lust es zu lesen?
Das Interesse habe ich nicht verloren, irgendwann kommt auch die Zeit von diesem Buch.
Keine Kommentare :
Kommentar posten
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.