Juliette Jennings ist im Zeugenschutzprogramm und muss zum wiederholten
Male aus ihrem Leben verschwinden. Ihre Jäger haben sie wieder
aufgespürt und im Zuge der Verfolgung wird einer ihrer Kollegen aus der
Bücherei ermordet. Welches ihr in die Schuhe geschoben wird. Sie ist
völlig verzweifelt, ihr Vertrauensmann beim Marshallservice ist nicht
erreichbar und deshalb fasst sie einen schwerwiegenden Entschluß. Sie
will ihren Bruder, der glaubt sie sei tod, um Hilfe bitten. Nachdem sie
dort angekommen ist und ihr Bruder den Schock verdauen konnte, vertraut
sie sich ihm an. J.J. ruft sofort seinen besten Freund Nathan Cooper an,
der bei P.I.D. arbeitet, einer Organisation, die im Spezialfall auch
von den Behörden angefordert wird.
Durch die letzten Jahre stark geprägt, fällt es Juliette schwer, sich unbekannten Menschen anzuvertrauen. Es bleibt ihr schließlich nichts anderes übrig, als ihr Leben ins seine Hände zu legen.
Durch die letzten Jahre stark geprägt, fällt es Juliette schwer, sich unbekannten Menschen anzuvertrauen. Es bleibt ihr schließlich nichts anderes übrig, als ihr Leben ins seine Hände zu legen.
Meine Meinung:
Eine spannungsgeladene Story rund um eine Frau, die im
Zeugenschutzprogramm steckt. Die Jahre ohne Vertrauen und Freundschaften
haben ihre Spuren hinterlassen. Sie ist extrem argwöhnisch und einsam.
Als sie auf Nathan Cooper trifft, hat sie einen Tiefpunkt in ihrem Leben
erreicht, doch er ist an ihrer Seite, beschützt sie, steht ihr in jedem
Augenblick bei.
Trotz der schwierigen Umstände und der verzwickten Geschichte, fiel es mir nicht schwer, die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Beide Hauptfiguren sind von ihrer Vergangenheit gezeichnet, wobei Juliette die Gegenwart immer noch im Nacken sitzt.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird, denn es sind noch viele Fragen unbeantwortet.
Vielleicht sollte man auf den 2. Teil warten, damit die Geschichte komplett gelesen werden kann.
Trotz der schwierigen Umstände und der verzwickten Geschichte, fiel es mir nicht schwer, die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Beide Hauptfiguren sind von ihrer Vergangenheit gezeichnet, wobei Juliette die Gegenwart immer noch im Nacken sitzt.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird, denn es sind noch viele Fragen unbeantwortet.
Vielleicht sollte man auf den 2. Teil warten, damit die Geschichte komplett gelesen werden kann.
Meine Lieblingszitate:
Seite 59"Könnten jetzt alle mal die Klappe halten! Juliette versuchte ihre wildgewordenen Gedanken unter Kontrolle zu bringen. Sie stand auch so schon unmittelbar vor einem mentalen Kurzschluss."
"Wenn er sich damit nicht befasste, war es auch nicht wahr. Ach, könnte er die Logik aus Kinderzeiten doch nur auch noch im Erwachsenenalter anwenden."
Seite 139
"Sie griff sich den Schuh, der gleich neben ihm lag, und trat ihm im Vorbeigehen fast gegen das Bein. Obwohl er sofort bereit war, einzugreifen, falls der Typ sich rührte, musste er schmunzeln. Juliette hob triumphierend den Snieaker in die Höhe."
Seite 172
"Er musste die Entscheidung treffen. Er war der Mann und das war seine Aufgabe, dachte er in feinster Höhlenmenschmanier und trommelte sich im Geiste auf die in Fell gekleidete Brust."
Seite 177
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.