Jeder Buchliebhaber kennt es: Das Buch steht schon so lange auf der
Wunschliste, wird endlich gekauft, und liegt dann doch erst mal ein Jahr
auf dem großen Stapel ungelesener Bücher. Hier ist es egal, ob das Buch
schon 6 Monate oder nur 6 Tage auf dem SuB liegt, wichtig ist, dass man
sich überlegt, ob man das Buch überhaupt noch lesen möchte, und wie es
sein kann, dass es nach dem Kauf nicht direkt gelesen wurde.
Jeder Mensch durchläuft Phasen in seinem Leben. Ich hatte eine recht ausgeprägte "Biografie" Phase. Da habe ich alles verschlungen, was über berühmte Persönlichkeiten zu finden war. Doch dann verlies mich die Leselust und seither steht dieses Buch im Regal und wartet darauf gelesen zu werden.
William Shattner mit "Durch das Universum bis hierher"
Klappentext:
In seiner Autobiographie blickt William Shatner auf sechzig Jahre im
Showgeschäft zurück und erzählt mit dem für ihn so typischen Witz aus
seinem bewegten Leben. Der Schauspieler berichtet von seiner Kindheit im
kanadischen Montreal, seiner aufblühenden Leidenschaft fürs Theater und
ersten Auftritten in Toronto und New York sowie den ersten
Rollenangeboten in großen Hollywoodproduktionen, die ihm anfangs
Achtungserfolge, aber kein Geld einbrachten.
Shatner enthüllt
detailliert, wie die Rolle des Captain Kirk sein Leben veränderte und
wie er sich zunächst überhaupt nicht mit Leonard Nimoy, dem Darsteller
des Mr. Spock, verstand, obwohl beide heute eine tiefe Freundschaft
verbindet.
Neben zahlreichen witzigen Anekdoten aus der Film- und
Fernsehwelt gewährt der Schauspieler auch Einblicke in sein
Privatleben. Die Autobiographie ist ein spannender Rückblick auf eine
außergewöhnliche Karriere und zeigt voller Selbstironie die menschliche
Seite des bekannten und sympathischen Kultschauspielers.
Wieso liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Wie lange liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Ich habe das Gefühl ... EWIG
Hast du jetzt, wo du dich mit diesem Buch beschäftigt hast, noch Lust es zu lesen?
Keine Kommentare :
Kommentar posten
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden.