Montag, 3. August 2015
Montagsfrage #21
gefunden bei Buchfresserchen
Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?
Okay, dann versuche ich mal das zu erklären.
1. Es gibt Figuren, die sind mir von Beginn an unsympathisch. Kommt auf den Charakter an, die Beschreibung usw. Da kann sie machen, was sie will, ich werde mit ihr nicht warm.
2. Wenn eine Figur ständig falsche Entscheidungen trifft und nicht daraus lernt. Das ist für mich dann einfach nicht nachvollziehbar. Denn im richtigen Leben fallen wir auch manchmal auf die Nase, aber im Normalfall lernen wir daraus und das sollte auch ein fiktiver Charakter tun.
Ich hoffe, ich habe das jetzt verständlich beschrieben :)
Wie ist das denn bei euch so?
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Hi Marie!
AntwortenLöschenJa, auch ich finde mance Figuren von Anfang an unsympathisch, wie zum Beispiel in der Spook-Reihe von Joseph Delaney, wo ich nie mit Alice warm werden kann. Es ist manchmal aber auch lästig, wenn Buchfiguren nicht aus bestimmten Geschehnissen lernen -z.B. laufen sie gegen einen Pfahl und machen es dann wieder. Wo bleibt da die ,,Realität", auch wenn alles fiktiv ist?
lg Julia von Lizoyfanes
Hi Julia,
Löschenauch wenn die Geschichte alle nicht real sind, muss man die Handlungen doch irgendwie nachvollziehen können.
lg
Marie