Eigentlich bin ich nicht der typische Hörbuch-Nutzer. Ich lese lieber, denn ich fürchte, einzuschlafen und das Wichtige zu verpassen.
Doch ich wollte mich wieder mal darauf einlassen und bei der Anmeldung zum Randomhouse Bloggerportal Randomhouse Blogger habe ich mir tatsächlich ein Hörbuch ausgesucht.
Da ich die Stimme der Erzählerin Christiane Marx sehr sympathisch finde, bin ich schon richtig in der Geschichte drin.
Wer die Autorin kennt, wird ahnen, dass es sich um einen erotischen Liebesroman handelt. Mit der Geschichte kann sie mich wieder einmal total fesseln ... ich freue mich schon auf meine Heimfahrt im Bus :)
Freitag, 20. März 2015
Kenner, J. - Wanted #1 Hörbuch
Labels:
Erotik
,
Hörbuch
,
J. Kenner
,
Liebe
,
Liebesroman
,
Randomhouse
,
Serie
,
Sex
,
Wanted
Donnerstag, 19. März 2015
Popescu, Adriana - Lieblingsgefühle
Layla Desio kommt nach 9 Monaten von ihrer Weltreise zurück. Während dieser Zeit hat sie ihre Freunde und besonders Tristan vermisst. Sie hat ihm immer wieder ihre speziellen Lieblingsmomente auf Foto gebannt und ihm zugeschickt.
Die Erwartungen, nun da sie wieder in Stuttgart ist, sind hoch. Endlich können sich Layla und Tristan näherkommen.
Beruflich steigt sie in neue Höhen auf. Ihre neuer Galerist David Stiller will sie in Berlin ganz groß rausbringen. Alles dreht sich in einer Spirale nach oben. Sie muss sich auf das neue Leben erst einstellen. Sie will ihre Kunst nicht vernachlässigen und auch die neue Partnerschaft mit Tristan will gepflegt werden. Die mühevoll aufgebauten Lieblingsmomente reichen langsam nicht mehr aus. Die gemeinsame Zeit wird knapp und die Veränderungen in ihrer beider Leben sind sehr gravierend. Die neuen geplanten Projekte könnten sie noch weiter voneinander trennen. Kann ihre Liebe das überstehen?
Meine Meinung:
Eigentlich kann ich ja seit „Lieblingsmomente“ nicht mehr objektiv sein. Mir hat dieses Buch auch sehr gut gefallen – auch wenn ich beide Figuren zeitweise echt schütteln hätte mögen. Da sie sich so lieben, können sie sich umso tiefer verletzen. Als solch ein Moment erreicht war, sind bei mir wieder die Tränen geflossen. Um solche schlimmen Krisen zu überstehen, muss man sich vertrauen können. Gespräche sind daher so wichtig, aber manchmal ist man(n) einfach zu stur und zu stolz.
Wieder ist der Autorin ein sehr gefühlvolles Buch gelungen. Sie schreibt einfach schön und sie beschreibt ihre Heimatstadt Stuttgart so großartig, dass ich eindeutig dort mal hinfahren werde. Warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah!
Ich freue mich schon auf weitere Fundstücke von Adriana Popescu!
Dienstag, 17. März 2015
Montagsfrage
Was war bei euch die längste Phase, in der ihr nicht gelesen habt?
Meine schlimmste Nicht-Lese-Phase war im Jahr 2012. Damals bin ich in eine schlimme Depression gefallen, nach einem Burn-Out. Ich habe zwei Wochen weder gesprochen, noch Ferngesehen noch Musik gehört, am PC gearbeitet oder sonst was.
Auch das Lesen war mir unmöglich nach ca. 6 Wochen habe ich ganz langsam wieder angefangen und seither nicht mehr wieder aufgehört.
Montagsfrage 16.03.2015
Gemeinsam Lesen
Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Adriana Popescu - Lieblingsgefühle Seite 208
Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Wieso sage ich, wenn ich wütend bin, immer solche Sachen?
Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ihr solltet unbedingt zuerst "Lieblingsmomente" lesen.
Was ist euer liebster Leseplatz?
Eigentlich fast überall, außer im Bus und im Auto, aber am allerliebsten auf meinem Sofa mit eine meiner Katzen am Schoß!
Montag, 16. März 2015
Popescu, Adriana - Lieblingsmomente
Wann weiß man/frau, dass einem ein Buch wirklich und total
gut gefallen hat? Auf diese Frage wird jeder seine eigene Antwort haben.
In meinem Fall klingt die Antwort ungefähr so: „Jeder
sollte/muss dieses Buch unbedingt und sofort lesen.“ Alles andere wäre eine
Beleidung für mich (und meine Empfehlung) und natürlich auch für die Autorin
bzw. den Autor. Ich muss auch jedem darüber erzählen, egal ob es jemanden
interessiert oder nicht. Die Begeisterung und der Überschwang müssen unbedingt
mit anderen geteilt werden.
Zum Inhalt:
Layla Desio liebt ihren Beruf als Partyfotografin, aber ihre ursprünglichen Träume hat sie in den vergangenen Jahren immer mehr aus den Augen verloren. Ihr Leben mit Freund Oliver scheint in sehr geordneten Bahnen zu verlaufen. Er ist erfolgreich als Vermögensberater und sie hat ja ihre „Partyknipserei“. Sie stellt ihr Leben auch nicht in Frage, bis sie Tristan zufällig kennenlernt. Er schaut genauer hin und bringt Layla dazu, Wahrheiten auszusprechen. Doch der Zeitpunkt scheint einfach nicht der richtige zu sein. Layla will ihre Beziehung zu Oliver nicht gefährden und auch Tristan scheint mit Freundin Helen glücklich zu sein. Doch mit dem neuen Blick auf ihr Leben, schenkt Tristan ihr auch Lieblingsmomente, die sie in ihrem Innersten erschüttern und wachrütteln. Der Weg spaltet sich und Layla muss sich die Frage stellen, welche Richtung sie einschlagen will und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Meine Meinung:
Es kommt nicht so oft vor, dass ich völlig ausflippe, doch gestern war es wieder soweit. Adriana Popescu hat mich mehr als nur überzeugt. Sie hat mich lachen, leiden und auch viele Tränen vergießen lassen. Mit „Lieblingsmomente“ hat sie eine so schöne und gefühlvolle Geschichte erschaffen, dass mein Herz heute noch schmerzt, wenn ich mir bestimmte Szenen in Erinnerung rufe. Es war unmöglich das Buch aus der Hand zu legen. Ich war gefesselt von der Intensität der Gefühle, schon vom ersten Treffen der beiden Hauptfiguren. Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert und war innerlich zerrissen, war von der Anziehungskraft völlig eingenommen.
Layla und Tristan werden mich noch lange begleiten – nicht nur
wegen der Fortsetzung, die natürlich sofort auf meinen Kindle geladen wurde,
sondern auch weil die zwei so gelungen beschrieben wurden.
Zitate:
S. 30
"und bevor ich etwas sagen kann, ist er auch schon aus der Tür. Aber da ich ohnehin nur dann wirklich schlagfertig bin, wenn man mir zwei Stunden Bedenkzeit lässt, wäre mir wahrscheinlich sowieso kein guter Abschiedsspruch eingefallen."
S. 49
"Ich klinge so, als würde ich den Leitspruch einer Glückwunschkarte ablesen, dabei meine ich es auch so."
S. 110
"Es steckt mehr in dir, als du denkst, mach jeden Moment zu einem Lieblingsmoment!"
S. 30
"und bevor ich etwas sagen kann, ist er auch schon aus der Tür. Aber da ich ohnehin nur dann wirklich schlagfertig bin, wenn man mir zwei Stunden Bedenkzeit lässt, wäre mir wahrscheinlich sowieso kein guter Abschiedsspruch eingefallen."
S. 49
"Ich klinge so, als würde ich den Leitspruch einer Glückwunschkarte ablesen, dabei meine ich es auch so."
S. 110
"Es steckt mehr in dir, als du denkst, mach jeden Moment zu einem Lieblingsmoment!"
Sonntag, 15. März 2015
Popescu, Adriana - Lieblingsmomente
#LLC2015
Die Autorin durfte ich bereits letztes Jahr bei der LLC
kennenlernen. Ihre Vorstellung begann sie mit dem kurzen Satz: „Hallo ich bin
die Nr. 58!“ – schien irgendwie ungewöhnlich, aber die kurze Erklärung brachte
Licht ins Dunkel. Die Seite 58 im Programmheft der LLC war ihr gewidmet. Damit
hat sie sich in mein Gedächtnis gebrannt.
Ihre Bücher jedoch subten recht lange bei mir. Ich weiss
auch nicht warum, denn jetzt habe ich knapp die Hälfte ihres Buches „Lieblingsmomente“
durch und bin gefesselt und absolut begeistert. Die Geschichte ist so schön,
dass schon ein paar Tränen geflossen sind und mir ein wenig das Herz weh tut,
weil ich mich so gut in Layla hineinversetzen kann.
Wenn ich jetzt schon Sterne vergeben würde, dann hätte das Buch bereits die volle Punktezahl.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)