Meine Woche der Blogtour rund um Die Chroniken der Akkadier nähert sich dem Ende. Ich hatte eine persönliche Premiere mit meiner
Lesung. Erstaunlicherweise hat es mir sogar total gut gefallen. Womöglich gibt es ein Wiedersehen.
Natürlich gibt es zum Buch auch eine Rezension:
Jolina ist auf der Kehrseite angekommen und bemerkt schnell, dass sie hier völlig schutzlos den Kreaturen ausgeliefert ist. Daman rettet sie nicht nur einmal ganz knapp.
Für ihn ganz normal, denn er ist überzeugt, dass Jolina seine Königin sein wird. Doch die Auserwählte sträubt sich, trotz großer Anziehungskraft.
Daman will sie vor allem beschützen, die Angriffe von Lilithu kann er nicht abwehren, denn diese zeigt sich in Jolinas Träumen. Im Schlaf versetzt sie Jolina in Angst und Schrecken. Die Halbgöttin merkt nun, dass ihr Abenteuer immens gefährlich ist. Sie begreift, dass die Abkehr von der bekannten Welt, in einem Desaster enden kann. Ihre Sturheit treibt sie immer weiter voran und das wird Konsequenzen haben, die sie tragen muss, um jeden Preis.
Meine Meinung:
Jordan Bay schreibt unvergleichlich schön. Sie lässt fantastische Welten entstehen, die einem schnell ans Herz wachsen.
Die Hauptfiguren stehen am Anfang einer aufregenden und gefährlichen Reise. Jolina entwickelt sich von einer naiven Halbgöttin zu einer Frau, die Verantwortung für ihre Taten übernimmt, die lernt zu fallen und wieder aufzustehen. Es ist schön mit zu verfolgen, wie sie ihrem Satorenkönig die Stirn bietet und ihn so fast um den Verstand bringt.
Daman, ist dieser König und sehr von sich eingenommen. Sein Streben Jolinas Herz zu erobern, stellt er über alles. Mit seinem Charme und Wortwitz gelingt es ihm, auch mich als Leserin zum Schmunzeln und Lachen zu bringen.
Sind sie einzeln schon äußerst liebenswert, sind sie als Paar unschlagbar. Die Nebenfiguren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Altbekannte Namen und Gesichter tauchen wieder auf. Geheimnisse werden gelüftet und Fragen endlich beantwortet.
Ich habe es sehr genossen, dieses Buch zu lesen. Für Liebhaber von Fantasygeschichten eine klare Leseempfehlung.
Dies ist der 3. Teil der Serie und man kann ihn auch unabhängig lesen, aber ich bin ein Verfechter, des Lesens in der richtigen Reihenfolge.