gefunden bei A Bookshelf Full Of Sunshine
Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennen zu lernen und vor allem, Spaß zu haben!
Was haltet ihr vom "Duden" in Büchern. Zum Beispiel im High Fantasy Bereich. Erklärungen, Übersetzungen, Landkarten. Nervig oder eine Bereicherung?
Ich mag diese "Duden" sehr gerne. Wie schon in der Frage erwähnt, sind sie vor allem im Fantasy Bereich für mich fast schon ein Must-Have!
Bei griechischer Mythologie brauche ich diese Gedankenstütze sehr, denn dort verwechsle ich gerne mal die Namen.
Bei den Landkarten habe ich sogar extra noch nachgesehen, ob ich solche Bücher bei mir im Regal stehen habe. Jawohl, sogar mehr als zwei und bei allen sie die Karten in die Buchumschläge eingearbeitet und das finde ich sehr schön und auch hilfreich!
Landkarten schau ich mir meist nicht an....aber die Duden sind auch bei anderen Büchern hilfreich....Ich finde sie auch nützlich...LG
AntwortenLöschenHallo,
Löschenwie ich gesehen habe, liest du eigentlich nur eBooks - da sind die Landkarten natürlich nicht gerade aussagekräftig.
lg
Marie
Hallo,
AntwortenLöschenich mag ja eher Landkarten fürs Kopfkino.
Ansonsten brauch ich Duden und sowas in meinem Genre eher weniger. Mich würde es auch stören, dauernd hin und her blättern zu müssen, um was zu versehen.
Hier geht's zu meinem Beitrag:
https://einanfangundkeinende.wordpress.com/2016/01/29/follow-friday-29-01-2016/
LG Yvonne
Hallo Yvonne,
Löschenich mag diese Anhänge auch gerne. Das hin und her blättern, stört mich nur bei eBooks.
lg
Marie
Huhu Marie,
AntwortenLöschenich kann dir nur zustimmen, dass so ein Duden bei High Fantasy fast schon ein Muss ist. Es erleichtert auf jeden Fall das lesen sehr.
Liebe Grüße
Sandra
Hier geht es zu meinem Beitrag