gefunden bei Buchfresserchen
Falls ihr bei Aktionen teilnehmt, wie viel kommentiert ihr bei anderen? Oder seid ihr eher stille Mitleser?
Ich mache bei einigen Aktionen mit - wie heute bei der Montagsfrage, Dienstag "Gemeinsam Lesen", Donnerstag "Top Ten Thursday" und bei "Deutschen Follow Friday".
Das Kommentieren ist doch total wichtig und deshalb tue ich das auch häufig. Vor allem bei Blogs, denen ich sowieso schon folge. Da interessieren mich die Antworten ganz besonders, auch bei allen anderen, die mir so unterkommen, gebe ich gerne meinen Senf dazu.
Wir Blogger neigen dazu, uns in unserem Kämmerlein zu sitzen und zu vergessen, dass der Erfolg auch von anderen abhängt. Deshalb finde ich es ungemein wichtig, auch bei anderen zu posten und zu kommentieren.
Hallo Marie,
AntwortenLöschenGegenbesuch :-D. Stimmt, das die Montagsfrage auch eine Aktion ist, habe ich nicht dran gedacht...
Eine gute Einstellung das mit dem Erfolg. So habe ich die Sache vielleicht noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
Hallo Anja,
Löschenes ist doch immer wieder toll, wenn jemand kommentiert und damit erkennt man, dass man nicht ganz alleine ist.
lg
Marie
Hallöchen Marie!
AntwortenLöschenIch bin heute zum zweiten mal bei der Montagsfrage dabei und kann mich deinen Worten nur anschließen.
Ich versuche ja immer, bei solchen Aktionen bei vielen Leuten zu kommentieren und freue mich im Gegenzug auch über Kommentare auf meinem Blog.
Hier ist mein heutiger Beitrag.
Liebste Grüße und einen schönen Start in die Woche
Charleen
ja, das einsame Kämmerchen ... hat schon was für sich, aber so ganz alleine ohne Feedback ist auch nicht schön.
Löschenlg
Marie
Huhu,
AntwortenLöschenich versuche immer viel zu kommentieren, auch ausserhalb solcher Aktionen. Auch wenn die Zeit manchmal sehr knapp ist, nehme ich mir diese gerne mal. :)
Ganz liebe Grüße
Steffi
Mein Beitrag
Die Zeit ist sicherlich eines der größten Probleme dabei. Schließlich soll es ja auch nicht ein komplett sinnloser Kommentar sein.
Löschenlg
Marie
"Wir Blogger neigen dazu, uns in unserem Kämmerlein zu sitzen und zu vergessen, dass der Erfolg auch von anderen abhängt." - ja :-) Aus der Komfortzone rauszukommen, ist schwer.
AntwortenLöschenIch habe für mich so ganz einsam begonnen, den Blog zu schreiben. Aber es macht einen natürlich auch stolz wenn jemand kommentiert und du somit merkst, dass es das draußen auch noch andere gibt.
Löschenlg
Marie
Das mit dem Kämmerlein stimmt wirklich! :D Da habe ich auch gleich an mich selbst denken müssen, ehrlich gesagt. Es ist echt wichtig, auch mal auf andere Blogger zuzugehen, da hast du recht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lisa
Über Bücher zu bloggen, macht doch wirklich Spaß. Wir teilen ein so tolles Hobby, da ist es doch schön, wenn man sich untereinander vernetzt.
Löschenlg
Marie