gefunden bei Schlunzen-Bücher
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese immer noch an "Einer von uns" von Asne Seierstad - mein "richtiges" Buch, das ich aber zu Hause lese, weil es ein Hardcover ist und mit über 500 Seiten einfach zu schwer, zum herum tragen ist.
Deshalb stelle ich euch meine Lektüre auf dem Kindle vor. "Keine kleine Sache" von Lia Hillberg. Ich bin auf Seite 18 von 408.
Klappentext:
Nach dem Happy End fängt die Geschichte erst richtig an: Was passiert mit der ersten großen Liebe, wenn die Seifenblase im rauen Alltag ankommt? Anfang der 1990er-Jahre verlieben sich Tine und Andi Hals über Kopf ineinander. Tine, wohlbehütet und etwas schüchtern, ist fasziniert von Andi, der mit seiner Band auf der Bühne steht und alle Freiheiten hat. Andi, cool und selbstsicher, ist verzaubert von Tine, die seinen Beschützerinstinkt weckt und sein Herz berührt. Doch ein dunkles Kapitel in der Vergangenheit von Tines Familie belastet ihre Liebe sehr. Trotzdem träumen sie von einer gemeinsamen Zukunft, aber das Leben und das Erwachsenwerden verändern sie und stürzen sie in ein turbulentes Gefühlschaos. Verzweifelt kämpfen sie um ihre gemeinsamen Träume. Ist ihre Liebe groß genug, um zu überleben?
Eine bittersüße Liebesgeschichte ohne Weichspüler und Zuckerguss - und eine kleine Zeitreise zum Ende der analogen Welt, als Telefone noch Kabel hatten und Musik auf Kassetten aufgenommen wurde ...
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Doch erlachte nicht, im Gegenteil, er sah ernst aus."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Die Autorin hat mich angeschrieben und gefragt, ob mich das Buch interessieren würde. Es wäre eine Liebesgeschichte, allerdings beginne sie da, wo normale Lovestories enden. Da fand ich total spannend. Meist gibt es ein Happy End und alle leben glücklich zu zufrieden bis an ihr Lebensende.
Doch so ist da Leben nicht, deshalb habe ich mich entschlossen, es zu lesen und die ersten Seiten haben mir schon gut gefallen.
Ich denke, ich lese lieber alleine.
Wenn ich in Gesellschaft bin, liebe ich es, mich zu unterhalten. Da meine Freundinnen ebenfalls gerne lese und wir viele Bücher gemeinsam haben, ergibt sich das Thema oft von selbst und wir landen wieder bei den gelesenen Geschichten.
Hallöchen =)
AntwortenLöschenWenn ich mir das so anschaue, dann ist das Buch wirklich sehr interessant! Vor allem die Zeit der schnurgebundenen Telefone reizt mich sehr =).
Bin gespannt, was du am Ende sagst!
LG
Anja
Hallo Anja,
Löschenich denke, dass die Geschichte echt was besonderes ist. Zwar komme ich im Moment nicht so viel zum Lesen, aber das Buch läuft mir ja nicht davon.
lg
Marie
Hallo Marie,
AntwortenLöschendein Buch hört sich wirklich interessant an. Alleine, dass es dort beginnt, wo andere Bücher enden....mhmm...
Bin schon auf deine Meinung gespannt!
In Gesellschaft lesen kann ich auch nur in der Straßenbahn oder neben meiner Mum. Alle anderen versuchen sonst immer ein Gespräch mit mir zu führen und das macht das Lesen unmöglich.
Alles Liebe,
Tiana
Hallo Tiana,
Löschenoh die überkommunikativen Mitfahrer, sind mir auch ein Graus!! Verstehe ich sehr gut.
lg
Marie
Hey!
AntwortenLöschenÜber Bücher zu reden macht ja auch genauso viel Spaß wie lesen. Da würde ich vermutlich auch eher das Gespräch vorziehen. :D
Liebe Grüße
Vanny
Hallo Vanny,
Löschenüber Bücher zu quatschen ist echt genauso toll, wie zu lesen. Ich bin so froh, dass ich Freundinnen habe, die auch viel lesen.
lg
Marie
Hallo Marie,
AntwortenLöschendein aktuelles Buch klingt toll. Das muss ich mir unbedingt mal genauer ansehen, denn ich mag die Romane, die dort anfangen, wo die üblichen Bücher enden. Ich bin schon auf deine Rezension gespannt. Viel Spaß weiterhin.
Liebe Grüße,
Leni von Leni liest – Mein Leben als Bücherwurm
Hi Leni,
Löschendas sind oft die besten Geschichten, die erst später beginnen.
lg
Marie