gefunden bei FiktiveWelten
Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennen zu lernen und vor allem, Spaß zu haben!
Natürlich zähle ich mich auch zu den Nutzern von Bibliotheken, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher.
Vor allem während meiner Kindheit und Jugend griff ich gerne auf das Angebot der Innsbrucker Stadtbibliothek zurück. Ich habe dort wahrscheinlich alle Schneider Bücher, die dort erhältlich waren, ausgeliehen. Wobei ich auch erwähnen muss, dass damals die Auswahl an Jugendliteratur noch nicht so groß war wie heute. Ich musste recht schnell auf Bücher für Erwachsene umsteigen, um meine Sucht zu stillen.
Irgendwann kam dann noch die Bibliothek der Arbeiterkammer dazu und als ich umgezogen bin auch der Ausweis meiner örtlichen Bücherei. Somit bin ich stolzer Besitzer von 3 Ausweisen.
Hey Marie,
AntwortenLöschenAlso wir hatten früher mal einen Ausweiß gehabt zur Bücherei und waren da auch ziemlich oft gewesen.
Allerdings haben die dann was so blöd umgestellt, dass nur noch die Leute der Stadt kostenlos ausleihen konnten und die anderen Gemeinden dann einiges bezahlen mussten an Gebühren, so haben wir den Gang in die Bücherei aufgegeben.
heute besuchen wir immer eine kleinere Bücherhalle und sind sehr zufrieden. Da kann man sich Bücher so viel man möchte mitnehmen, alte von sich dort abgeben und nur 3€ spenden für die Gemeindekasse. Das bevorzugen wir nun seid einigen Jahren sehr gerne.
LG Sheena
Hi Sheena,
Löschenwow das ist ja cool mit der Bücherhalle. Sowas könnten wir sicherlich auch gebrauchen.
lg
Marie
Hallo Marie,
AntwortenLöschenoh ja, von damals bis heute hat sich auch bei uns Einiges im Sortiment getan. Trotzdem war ich einst wesentlich öfter mit großen Taschen dort. ;o)
Ein schönes Wochenende
Patricia