gefunden bei Buchfresserchen
Habt ihr Trigger, die euch am Weiterlesen hindern?
Was für eine gruselige Frage zum Wochenbeginn.
Ich bin ja ein Fan von Thrillern und Krimis. So leicht kann mich nichts erschrecken oder schockieren. Allerdings gibt es ein Szenario, welches bei mir gar nicht geht.
Das Quälen von Kindern - das darf nicht zu genau beschrieben werden. Wenn der Autor/die Autorin da zu sehr ins Detail geht, hört sich der Spaß bei mir auf. Das ertrage ich nicht.
Das selbe gilt für Tierquälereien, da reagiere ich auch recht empfindlich.
Das selbe gilt für Tierquälereien, da reagiere ich auch recht empfindlich.
Hallo Marie,
AntwortenLöschengenauso geht es mir auch. Bei Kindern und Tieren hört der Spaß auf finde ich. Ansonsten bin ich auch ziemlich "abgehärtet".
Ganz liebe Montagsgrjjüße
Anja
Hi Anja,
Löschensowas geht echt nicht, das ist für mich immer ein Grund, das Buch abzubrechen.
lg
Marie
Hey Marie,
AntwortenLöschendas sehe ich auch so. :)
Ganz lieben Gruß
Steffi
Hi Steffi,
Löschenes gibt Grenzen, die kann ich nicht mal in meiner Fantasie bzw. in einem Buch überschreiten.
lg
Marie
Hey Marie,
AntwortenLöschenja durch die Krimis & Thriller kann mich auch vieles nicht mehr schocken und was die Quälen von Kindern angeht, haben wir ja schon bereits auf meinem Blog gequasselt.
LG Sheena
Hi Sheena,
Löschendabei hört für mich der Spaß einfach auf. Da gibt es nichts zu beschönigen für mich.
lg
Marie
Stimmt, Gewalt gegen Tiere und Kinder geht gar nicht. Wobei mich das jetzt nicht vom (Weiter-)Lesen abhalten würde, glaube ich. Je nachdem wie es in die Geschichte passt und wie es "verarbeitet" wird, ist das für mich erträglich. Auch wenn ich dann sicher heulend hier sitzen werde.
AntwortenLöschenLG,
Lisa
Hallo Marie,
AntwortenLöschenda wir ziemlich gleich gestrickt sind, stimme ich Dir voll zu: Tierquälerei und Kinder - da hnört der Spaß und das LEsevergnügen auf!
Ganz liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
Ich glaube, das haben viele genannt, aber da ich bisher keine Bücher solcher Inhalte gelesen habe, weiß ich das nicht. Gar nicht gehen tun für mich Klischees.
AntwortenLöschen