Der Fall von Silentium hat die Grenzen und Mauern zwischen den Medialen, Pfeilgardisten, Gestaltwandlern und Menschen verringert. Die neuen Freundschaften münden in Allianzen, die nicht jedem wirklich gefallen. Im Hintergrund rumoren Gerüchte, die vor allem von den Puren Medialen unterstützt werden.
Die Loyalitäten verändern sich stetig und vor allem die neuen Machtverhältnisse mit dem DarkRiver Rudel und den SnowDancer Wölfen erweisen sich als richtungsweisend. Immer wieder zeigt sich, dass auch Hilfe von völlig unerwarteter Seite kommt.
Lucas und Hawke werden auch weiterhin von einigen Feinden komplett unterschätzt. Denn früher waren sie dafür bekannt, hauptsächlich mit ihrer wilden Seite Entscheidungen zu treffen. Dies hat sich jedoch verändert. Ihre Macht besteht nicht nur aus körperlicher Stärke. Sie haben gelernt, viele Gesichtspunkte und Aspekte zu berücksichtigen, erst dann zu handeln.
Die Gestaltwandler Rudel mögen zwar zum Teil weit über die Erde verstreut sein, aber die Alphas beschützen ihre Mitglieder und die Familien, die sich durch Vertrauen und Liebe, einen Platz in den Netzwerken geschaffen haben.
Auch die Pfeilgardisten, früher als Todesschwadron bekannt, restrukturieren ihre Reihen. Aden, der Anführer will vor allem der neue Generation eine Freiheit ermöglichen, ohne Angst vor Schmerz und Unterdrückung.
Unter der Führung von Dev Santos erlangen auch die Vergessenen einen wertvollen Status, der es ihnen ermöglicht, viele zu unterrichten und ihnen ihre Fähigkeiten näher zu bringen.
Bowen Knight, Anführer der Menschen, die lange von den Medialen ausgebeutet wurden, leitet ein Netzwerk, das es allen Seiten ermöglicht, Kontakte zu knüpfen und schwere Probleme zu lesen.
Bei den Medialen herrscht eine Uneinigkeit über
die Zukunft. Jede, die bereits Kontakt zu den Leoparden oder Wölfen haben, erkennen die Zeichen der Zeit und nehmen sie als positive Veränderung. Andere allerdings wollen dies nicht so akzeptieren und schmieden Pläne, um die Fortschritte zu boykottieren.