Mit Star Wars begann sicherlich nicht nur für mich, eine Reise ins unglaublich große Weltall - mit all seinen Abenteuern, Aliens, der dunklen Seite der Macht, Darth Vaders unverwechselbarem atmen und den Lichtschwertern der Jedi Ritter.
Nach den Episoden IV, V und VI mussten die Fans sich lange gedulden, bis endlich die ersten drei Teile erschienen und bei mir einschlugen, wie Bomben. Die Technik hatte sich gewaltig entwickelt, dass ich mir zeitweise wünschte einen Joystick zu haben, um mit zu kämpfen und mit zu fliegen.
George Lucas verkörpert für mich immer noch den Film-Visionär schlecht hin. Er und Steven Spielberg bereichern die Hollywood Industrie selbst heute noch, auch wenn nicht mehr so häufig. Nicht alle Werke erreichen die Gipfel der Qualität, aber zur gepflegten Unterhaltung tragen sie immer bei.
So auch mit "Rogue One", den ich mir gestern mit ein paar guten Freundinnen in 3D angeschaut habe. Angesiedelt ist die Geschichte zwischen Teil III und IV. Somit braucht es auf jeden Fall Vorkenntnisse, um der Handlung folgen zu können.