gefunden bei Steffis Bücher Bloggeria
10 Bücher mit Familiengeschichten, die dich begeistern konnten
Ich lese recht lange schon Familiengeschichten. Ich greife oft nur zufällig zu solchen Büchern. Meist überzeugen mich die Klappentexte. Oft sind es Geheimnisse, die vertuscht werden und niemals aufgedeckt werden sollen.
Nun hier meine Liste, die noch viel länger hätte ausfallen können.
- "Der Graf von Monte Christo" von Alexandre Dumas: Familie, Intrigen und Liebe. Alles dabei und für mich eines der besten Bücher überhaupt.
- "Denn das Glück ist eine Reise" von Caroline Vermalle: Eine Enkelin, die ihren Großvater besser kennen lernt. Eine wundervolle Geschichte, nicht nur über Familie sondern auch Freundschaft.
- "Die Eleganz des Igels" von Muriel Barbery: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Buch tatsächlich eine Familiengeschichte ist, aber ich zähle es einfach dazu.
- "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" von Jojo Moyes: Eine Reise über das Meer, um eine neue Familie zu finden.
- "Léon und Louise" von Alex Capus: Eine Liebe, die die Jahrzehnte übersteht, eine Familie, die zusammen hält. Ich liebe meine signierte Ausgabe.
- "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena: Drei Generationen einer Familie stehen hier im Mittelpunkt
- "Das Limonenhaus" von Stefanie Gerstenberger: Ein Mädchen, das nach Deutschland zu seiner Tante soll, aber eine andere Familie will das nicht.
- "Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern" von Rebecca Wells: Mutter-Tochter Probleme und Geheimnisse des Lebens
- "Die Elenden" von Victor Hugo: Ein Stück gestohlenes Brot, jahrelange Gefangenschaft und ein Neubeginn mit einer Adoptivtochter. Ein Schmöcker in Buchform und eine tolle Hollywood Verfilmung.
- "Wer die Nachtigall" stört von Harper Lee: Ein Anwalt, der von seiner Tochter angehimmelt wird und eine Verhandlung. Ein Klassiker der Literatur
Ich bin mir sicher, ich werde beim Stöbern in anderen Blogs noch ganz viele Bücher entdecken. Mein SuB wird sich freuen.
Hallo Marie
AntwortenLöschenDie Eleganz des Igels und den Geschmack von Apfelkernen habe ich gelesen. Beides sehr spezielle Bücher. Da gingen die Meinungen stark auseinander. Mir haben sie gefallen. Bei der Eleganz des Igels hatten mich Anfangs die Fremdwörter genervt. Ich habe es vor ca. 7 Jahren gelesen. Moyes subt noch. Schande über mich!!!
Liebe Grüße,
Gisela
Mein Beitrag: Hier
Hallo Gisela,
Löschenbei den zwei Büchern gingen die Meinungen wahrlich auseinander. Ich liebe beide immer noch heiß und innig.
lg
Marie
Guten Morgen Marie,
AntwortenLöschentolle Bücher! Der Graf von Monte Christo und Die Elenden habe ich vor langer, langer Zeit gelesen.
Vielen Dank auch für deinen lieben Besuch bei mir :)
Liebe Grüße Anett.
Hallo Anett,
Löschendas sind zwei Klassiker, die ich sehr lange vor mich her geschoben habe. Aber ich bereue es nicht, sie gelesen zu haben.
lg
Marie
Hallo Marie,
AntwortenLöschenich habe heute auch so einige tolle Bücher schon entdeckt. ;) Ist auf jeden Fall ein sehr SuB-lastiges Thema. Von deinen Büchern habe ich bisher keins gelesen, aber das von Jojo Moyes zumindest schon auf dem SuB.
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke,
Löschenunglaublich, wie viele tolle Bücher ich noch nicht gelesen oder überhaupt entdeckt habe. So viele Bücher so wenig Zeit.
lg
Marie
Huhu Marie,
AntwortenLöschenich muss sagen, dass ich von deinen Büchern keins näher kenn. Das Einzige was mir überhaupt was sagt ist das von Jojo Moyes.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallöchen,
AntwortenLöschenvon deiner Liste habe ich noch keins der Bücher gelesen, aber ein paar stehen auf meiner Wunschliste wie z.B. Der Geschmack von Apfelkernen, Die Eleganz des Igels und Wer die Nachtigall stört.
Viele Grüße
Christiane