gefunden bei Buchfresserchen
Liest du mehr Papierbücher oder mehr E-Books, gibt es einen Grund dafür?
Im Moment lese ich wieder viel mehr offline also Papierbücher. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich meinen Einkaufsimpuls beim meinem Buchdealer öfter nach gegangen bin und sich deshalb mein Stapel an ungelesenen Papierbüchern ein wenig erhöht hat. Ich habe mir auch bei Rebuy ein paar Bücher aus meiner Wunschliste gegönnt und die möchte ich nun auch lesen.
Nächste Woche geht es für eine Woche in den Süden und da werde ich natürlich hauptsächlich meinen Kindle benutzen.
Wobei ich wahrscheinlich einen historischen Schinken als Hardcover mitnehmen werde. Ich schwanke zwischen "Sturz der Titanen" und "Das Fundament der Ewigkeit" beide von Ken Follett. Ich liebe die Kingsbridge Serie einfach und möchte natürlich wissen, wie es da weitergeht. Gleichzeitig habe ich mir aber schon vor einiger Zeit den Schuber zur Jahrhunderttrilogie gegönnt und es reizt mich schon, Band 1 zu lesen.
Ich lasse euch natürlich wissen, welches Buch ich schlussendlich mit in den Urlaub genommen habe.
Hey,
AntwortenLöschenich bin so gar kein Fan von eBooks. "Offline" finde ich super ausgedrückt. Das muss ich mir merken! :D
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
Hallo Steffi,
Löschenmanchmal muss man neue Wörter erfinden, um sich richtig und gut ausdrücken zu können. LOL
LG
Marie