gefunden bei Buchfresserchen
Hast du schon einmal ein Buch einfach nicht zu Ende gelesen, oder kämpfst du dich auf jedem Fall bis zum Schluss durch?
Vor 20 Jahren habe ich mich durch jedes Buch gekämpft - ohne Rücksicht auf Verluste. Denn ich hoffte immer darauf, dass mir die Geschichte vielleicht doch noch gefällt.
Heute jedoch breche ich gnadenlos alles ab, was mir nicht gefällt oder mich nicht fesselt.
Mir ist die Zeit für langweilige oder hirnlose Geschichten zu schade. Schließlich ist das Leben so vollgestopft, dass ich meine Freizeit nur angenehm verbringen möchte. Ich will mich nicht mit Dingen quälen, die ich nicht leiden kann. Da gehören schlechte Bücher für mich dazu!
Da in einer Woche bereits die Feiertage begonnen haben, wünsche ich euch allen
Liebe Marie,
AntwortenLöschenin den seltensten Fällen breche ich Bücher tatsächlich ab. Pauschal kann ich es auch nicht auf den Punkt bringen, wann ich ein Buch abrechen würde, schließlich spielen da mehrere Elemente eine Rolle, um diese Entscheidung zu treffen.
Beispielsweise spielen Charakterzeichnungen für mich persönlich eine große Rolle, um das literarische Wohlbefinden zu empfinden, und doch kann die Handlung dennoch mitreißend und spannend sein. Nur ein Gesamtpaket aus literarischen Unstimmigkeiten könnte mich dazu veranlassen ein Buch endgültig zuzuklappen und das geschieht niemals leichtfertig, denn ich wertschätze die Arbeit eines jeden Autoren.
Viele Grüße
Anja
Hi Anja,
Löschenwow das nenne ich eine wundervolle Antwort. Auch wenn ich dir im Grunde zustimme, möchte ich meine Zeit nicht über Geschichten verwenden, die mich nicht fesseln können. Die Zeit ist einfach zu kostbar.
Aber jeder handhabt das anders und ich bewundere deine Hingabe.
LG
Marie
Obwohl ich mir das Recht schon nehme, ein Buch nicht zu Ende zu lesen, bin ich auch einfach viel zu neugierig, um ein Buch tatsächlich abzubrechen. Im Laufe der Jahre werde ich auch bei der Buchauswahl besser und weiß schon meistens vorher, ob mir ein Buch gefallen wird oder nicht. Da gibt es nicht so oft böse Überraschungen. Zum Glück.
AntwortenLöschenLG Gabi
Hallo liebe Gabi,
Löschenwenn mir die Neugierde abhanden kommt, dann breche ich das Buch ab. Für mich ist dies ein untrügliches Beispiel, dass ich mich total langweile.
LG
Marie
Guten Abend
AntwortenLöschenIch lese die Bücher wo mir nicht gefallen schon durch. Weil möchte gerne wissen wie die Story aus geht. Manchmal mache ich auch ich lege das Buch auf die Seite nach einer bestimmten Zeit fange ich wieder an zu lese.
Hier ist mein Link zur mein
Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hallo Barbara,
Löschenich bewundere dein Durchhaltevermögen. Das hatte ich als junge Frau auch noch, aber nun breche ich schon mal ab, wenn es mich nicht reizt.
LG
Marie
mir scheint mit jeder Antwort, dass es ein Reifeprozess ist, wenn man sich von Büchern abwendet. Vielleicht weil man vor 20 Jahren noch nicht daran dachte, dass der Tod unaufhaltsam näher rückt. Welche Bücher hast du denn in zuletzt nicht zu Ende gelesen?
AntwortenLöschenHi Thilo,
Löschenin letzter Zeit habe ich alle durchgehalten und auch ein paar, die ich richtig schlecht fand.
Die Endlichkeit macht einem klar, dass man nicht alles schaffen kann.
LG
Marie
Hallöchen Marie =)
AntwortenLöschenich kann vollkomemn nachvollziehen, dass du Sofies Welt nicht gelesen hast, auch wenn es ein echt gutes Buch ist. Es hat leider auch sehr viele Längen bei all den Fakten und Gedankenspielen.
LG
Anja
Hi Anja,
Löschendanke, ich komme mir immer ganz seltsam vor, dass ich es nicht fertig gelesen habe.
LG
Marie